Bauvorhaben : Baugebiet Mittlere Platte
Bauzeit : August 2017 bis August 2018
Auszuführende Leistungen:
Die Stadt Weißenhorn erschließt das Baugebiet Mittlere Platte am südöstlichen Stadtrand mit insgesamt 43 Bauplätzen. Der Kanalbau erfolgt mit Steinzeugrohren DN 250 und DN300. Im Bereich des Baugebietes werden für 43 Grundstücke Anschlüsse mit Kontrollschacht hergestellt. Für den Wasserleitungsbau ist die Neuverlegung von ca. 800m Hauptleitung GGG 100 und GGG 200 vorgesehen. Die Hauptleitung für das Baugebiet wird an insgesamt 7 Stellen in bzw. an das bestehende Netz angeschlossen bzw. eingebunden. Im Baugebiet werden für 43 Grundstücke Wasserleitungshausanschlüsse hergestellt. Zudem wird das Baugebiet mit Fernwärmeleitungen erschlossen und an das öffentliche Netz angeschlossen. Im gesamten Baubereich ist die Verlegung von Natursteinpflaster als Randeinfassung vorgesehen.
Angefallene Mengen / Massen:
Aushub: Randeinfassungen:
Rohrgraben/Schächte: 2800 m3 Graniteinzeiler: 2370 m
Wasserleitung: 1700 m3 Granitzweizeiler: 870 m
Straßenbau: 6050 m3
Rohrleitungen: Ungebundener Oberbau:
Steinzeugrohre DN300: 550 m Frostschutzschicht: 3520 m3
Steinzeugrohre DN250: 81 m Bodenverbesserung: 2200 m3
Entwässerungsleitungen DN150: 320 m Asphalttragschichten
Kanalkontrollschächte: 54 Stk Fahrbahn: 3650 m2
Wasserleitung GGG DN100+200: 815 m Gehwege: 1020 m2
Trinkwasserrohr PE-HD100: 360 m Asphaltdeckschichten
Gräben f.Fernwärmeleitung: 1200 m Fahrbahn: 100 m2
Kabelschächte f.FW-Leitung: 42 Stk. Gehwege: 150 m2
Auftragsvolumen: 1,2 Millionen Euro